Möchten Sie ganz konkret etwas dazu beitragen, dass es in unserem Wohnort Niederurnen mehr attraktive und gemütliche Begegnungsmöglichkeiten gibt? In vielen Teilen der Schweiz werden in der Adventszeit Fenster mit den Nummern 1-24 versehen, geschmückt und am Abend des entsprechenden Datums beleuchtet. Am zugeordneten Tag versammeln sich Dorfbewohner vor dem Haus mit dem entsprechenden Adventsfenster. Es werden je nach Idee und Möglichkeit Glühwein, Punsch, Suppe, selbst gebackene Guetzli oder ähnliches angeboten. Aber auch «nur» ein Zusammentreffen und Besichtigen des Fensters ist möglich. An diesen lebendigen Adventskalendern trifft sich ein Teil der Dorfbevölkerung jeden Abend vor einem anderen Fenster.
Was muss ich wissen, wenn ich ein Adventsfenster anbieten möchte?
An jedem Abend im Dezember wird im Dorf ein festlich gestaltetes Fenster geöffnet. Dazu werden Freunde und Nachbarn eingeladen, so dass die Gemütlichkeit nicht zu kurz kommt. Das Fenster kann mit Nachbarn oder Freunden zusammen gestaltet werden, dies verringert den Aufwand und gibt die Gelegenheit sich zu treffen. Alle Fenster müssen ab 1. Dezember verpackt und mit der Nummer des Eröffnungstages versehen sein. Das Fenster wird erst vom Eröffnungstag an bis mindestens am 28.12. täglich von 19 bis 21 Uhr beleuchtet. Am Eröffnungsabend können die Zeiten beliebig ausgeweitet werden. Die offizielle Eröffnung findet jedoch um 19 Uhr statt. Grundsätzlich steht es allen frei, wo sie die Eröffnung ihres Fensters feiern möchte. Wir gehen im Allgemeinen davon aus, dass der Anlass draussen stattfindet. Eine Garage, ein gedeckter Vorplatz oder ähnliches machen das Ganze bei sehr schlechtem Wetter etwas gemütlicher.
Interessiert ein Adventsfenster anzubieten? Melden sie sich per Mail. Wir freuen uns von Ihnen zu hören!